Mountainbike Orienteering Switzerland
  • Welcome
    • News
    • Was ist Bike-OL?
    • Newsletter
    • Kontakt >
      • Contact in English
  • Wettkämpfe & Events
    • Swiss Cup >
      • Swiss Cup 2025
    • Vegangene Swiss-Cups >
      • Swiss Cup 2024
      • Swiss Cup 2023
      • Swiss Cup 2022
      • Swiss Cup 2021
      • Swiss Cup 2020
      • Swiss Cup 2018
      • Swiss Cup 2017
      • Swiss Cup 2016
      • Swiss Cup 2015
    • Resultate
    • RouteGadget
    • Bike-OL Camp, Trainings, Kurse >
      • Bike-OL Camp
      • Reg. BE 2025 >
        • Reg. BE 2025
        • Reg. BE 2024
        • Reg. BE 2023
        • Reg. BE 2022
        • Reg. BE 2021
        • Reg. BE 2020
        • Reg. BE 2019
        • Reg. BE 2018
        • Reg. BE 2017
        • Events 2015/16
      • Cloud O Trophy 2024
  • Reglemente & Infos für Org.
    • Reglemente & Karten
    • Veranstalterhandbuch
    • Bike-OL Training organisieren
    • Bewilligungen >
      • Bern
  • Diverses
    • Index / Stichwortverzeichnis
    • MTBO Support Team
    • Umfrage 2020 Siegerzeiten
    • Kartenhalter
    • Bike-OL Karten >
      • Kartenverzeichnis
    • Fotos >
      • Ostschweizer Bike-OL 2024
      • Weekend 2024 Italien
      • Weekend 2023 Italien
      • SC Final 2022
      • SC Final 2021
      • SM Long 2021
      • SM Middle 2021
      • SM Lang 2020
      • SM Lang 2019
      • SC 2018 Final
      • Training vom 10.6.2018
      • SM MaStart 2018
      • Camp 2018
      • SC 2017 Final
      • SM Middle 2017
      • SM Lang 2017
      • Camp 2017
      • Annecy Ostern 2017
      • Div. Fotos 2016
      • Bike-O Adventure Thun
      • WM Juli 2016 in Portugal
      • Elsass 2016
      • Camp 2016
      • Swiss Cup 2015
      • Internat. Erfolge 2015
      • SM Middle 2015
      • Swiss Cup 2014
      • SM Middle 2014
    • Schweiz. OL-Verband
    • MTBO internat.
    • Weiteres

LEADERTRIKOTS SWISS CUP

Im 2016 und 2017 erhielten die jeweiligen Leaderinnen und Leader jeder Swiss Cup-Kategorie ein hochwertiges Biketrikot von Trimtex. Die Trikots wurden von Stefan Pfister, erfolgreicher H40-Fahrer aus Triboltingen, gesponsert.
  • Die jeweiligen Leader einer Swiss Cup-Kategorie erhalten ein Leadertrikot.
  • Das Trikot kann behalten werden, auch wenn man nicht mehr in Führung liegt.
  • Als Leader einer Kategorie gilt, wer im Zwischenklassement allein auf dem 1. Rang ist.
  • Es können nur Führende einer Kategorie ein Leadertrikot erhalten, die an mindestens 2 Wertungen in dieser Kategorie teilgenommen haben.
  • Das Trikot  muss in der Regel persönlich an einem Swiss Cup-Wettkampf  in Empfang genommen werden und es kann nur bezogen werden, solange man der aktuelle Leader in  seiner Kategorie ist.
  • Die Leadertrikots werden nur an Wettkämpfer/innen abgegeben, die das Leadertrikot dann auch an den Swiss Cup-Wettkämpfen tragen.
  • Wer im 2016 oder 2017 bereits ein Leadertrikot behändigen konnte und deshalb ein Trikot hat, erhält nicht noch ein zweites.
Im 2018 wurden aus diversen Gründen keine Leadertrikots abgegeben.
Picture
Powered by Create your own unique website with customizable templates.