Mountainbike Orienteering Switzerland
  • Welcome
    • News
    • Was ist Bike-OL?
    • Newsletter
    • Kontakt >
      • Contact in English
  • Wettkämpfe & Events
    • Swiss Cup >
      • Swiss Cup 2025
    • Vegangene Swiss-Cups >
      • Swiss Cup 2024
      • Swiss Cup 2023
      • Swiss Cup 2022
      • Swiss Cup 2021
      • Swiss Cup 2020
      • Swiss Cup 2018
      • Swiss Cup 2017
      • Swiss Cup 2016
      • Swiss Cup 2015
    • Resultate
    • RouteGadget
    • Bike-OL Camp, Trainings, Kurse >
      • Bike-OL Camp
      • Reg. BE 2025 >
        • Reg. BE 2025
        • Reg. BE 2024
        • Reg. BE 2023
        • Reg. BE 2022
        • Reg. BE 2021
        • Reg. BE 2020
        • Reg. BE 2019
        • Reg. BE 2018
        • Reg. BE 2017
        • Events 2015/16
      • Cloud O Trophy 2024
  • Reglemente & Infos für Org.
    • Reglemente & Karten
    • Veranstalterhandbuch
    • Bike-OL Training organisieren
    • Bewilligungen >
      • Bern
  • Diverses
    • Index / Stichwortverzeichnis
    • MTBO Support Team
    • Umfrage 2020 Siegerzeiten
    • Kartenhalter
    • Bike-OL Karten >
      • Kartenverzeichnis
    • Fotos >
      • Ostschweizer Bike-OL 2024
      • Weekend 2024 Italien
      • Weekend 2023 Italien
      • SC Final 2022
      • SC Final 2021
      • SM Long 2021
      • SM Middle 2021
      • SM Lang 2020
      • SM Lang 2019
      • SC 2018 Final
      • Training vom 10.6.2018
      • SM MaStart 2018
      • Camp 2018
      • SC 2017 Final
      • SM Middle 2017
      • SM Lang 2017
      • Camp 2017
      • Annecy Ostern 2017
      • Div. Fotos 2016
      • Bike-O Adventure Thun
      • WM Juli 2016 in Portugal
      • Elsass 2016
      • Camp 2016
      • Swiss Cup 2015
      • Internat. Erfolge 2015
      • SM Middle 2015
      • Swiss Cup 2014
      • SM Middle 2014
    • Schweiz. OL-Verband
    • MTBO internat.
    • Weiteres

BIKE-OL SWISS CUP 2023 (prov.)

Swiss Cup
2022

Swiss Cup
2021

Swiss Cup
2020

Swiss Cup
2019

Swiss Cup 2018
Swiss Cup 2017
Der Bike-OL Swiss Cup ist ein Jahresgesamtklassement, das dieses Jahr vorerst 4 Nationale (und internationale) Wettkämpfe umfasst. An den Wettkämpfen werden verschiedene Kategorien angeboten, so dass sowohl ambitionierte Bike-OL Spezialisten wie auch Plauschsportler eine ihren Fähigkeiten entsprechende Herausforderung finden. In jeder Kategorie (ausser Offen kurz/mittel/lang und Fun) wird ein Ranking geführt, wofür am Saisonende im 2023 die zwei besten Resultate zählen.
  • Schlussklassement Bike-OL Swiss-Cup 2023
  • Schlussklassement Bike-OL Swiss-Cup 2022 
  • Schlussklassement Bike-OL Swiss-Cup 2021
  • Kein Bike-OL Swiss Cup 2020
  • Schlussklassement Bike-OL Swiss Cup 2019  
  • Schlussklassement Bike-OL Swiss Cup 2018  
  • Schlussklassement Bike-OL Swiss Cup 2017   
  • Schlussklassement Bike-OL Swiss Cup 2016  
Modus
Der Sieger/die Siegerin jeder Swiss Cup-Kategorie erhält 15 Punkte, der/die Zweitplatzierte 14, der/die Drittplatzierte 13 Punkte usw. Bei Punktegleichheit zählt das bessere Resultat am Schlusswettkampf.
Achtung!
Aus administrativen Gründen können nur Punkte an Personen vergeben werden, die in der Läufer-Datenbank von Swiss Orienteering eingetragen sind. Wer noch nicht darin erfasst ist,  kann sich selber eintragen.
PROV. WETTKAMPFKALENDER 2023

Organisatoren, die sich für die Durchführung einer Wertung des Swiss Cups im 2023 oder später interessieren, wollen sich bitte via Kontaktformular melden.

Terminliste Bike-OL Wettkämpfe auf der Website von Swiss Orienteering  
In dieser Terminliste werden die Wettkämpfe erst eingetragen, sobald alles definitiv feststeht.

Sa, 18. März 2023
Coppa Italia MTBO, Mitteldistanz
Ausschreibung, Anmeldung, Weisungen und Startlisten (siehe auch unten unter Aktuell),  Rangliste HTML , Rangliste (PDF), Punkteliste Zwischenstand
Sesto Calende (Varese, Italien)
1. Wertung Swiss Cup
Aktuell
  • Neu sind auch die Startlisten für das kommende Bike-OL Weekend vom 18./19.März in Italien unter www.fiso.it/gara/202321 (Mittelditanz Samstag) und https://www.fiso.it/gara/202326 (Langdistanz Sonntag) und dort jeweils unter „Allegati“ publiziert. Nullzeit für den Samstag ist 15:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr.
  • Für aktuelle Infos bitte unter www.fiso.it/gara/202321 (Mittelditanz Samstag) und https://www.fiso.it/gara/202326 (Langdistanz Sonntag) und dort jeweils unter „Allegati“ schauen. Startlisten noch nicht publiziert.
  • Für Schweizer Teilnehmer ist KEIN Medizinisches Zertifikat erforderlich. Es muss lediglich eine Art Haftungsauschlusserklärung (Disclaimer) unterschrieben werden. Dieser wird den angemeldeten Läufern entweder per Mail zugestellt oder kann vor Ort unterschrieben werden
  • Das Wettkampfzentrum ist das Sport Center of Taino, Via Valle del Sole. https://goo.gl/maps/e2eaMvdWXohLZEa17
  • Die Bahndaten sollte am 5. März 2023 veröffentlicht werden
A.S.D. NIRVANA VERDE

So, 19. März 2023
Campionato Italiano MTBO Langdistanz
Ausschreibung, Anmeldung, Weisungen und Startlisten (siehe auch unten unter Aktuell),Rangliste HTML,  Rangliste (PDF), Punkteliste Zwischenstand
Sesto Calende (Varese, Italien)
2. Wertung Swiss Cup
Aktuell
  • Neu sind auch die Startlisten für das kommende Bike-OL Weekend vom 18./19.März in Italien unter www.fiso.it/gara/202321 (Mittelditanz Samstag) und https://www.fiso.it/gara/202326 (Langdistanz Sonntag) und dort jeweils unter „Allegati“ publiziert. Nullzeit für den Samstag ist 15:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr.
  • Für aktuelle Infos bitte unter www.fiso.it/gara/202321 (Mittelditanz Samstag) und https://www.fiso.it/gara/202326 (Langdistanz Sonntag) und dort jeweils unter „Allegati“ schauen. Startlisten noch nicht publiziert.
  • Für Schweizer Teilnehmer ist KEIN Medizinisches Zertifikat erforderlich. Es muss lediglich eine Art Haftungsauschlusserklärung (Disclaimer) unterschrieben werden. Dieser wird den angemeldeten Läufern entweder per Mail zugestellt oder kann vor Ort unterschrieben werden
  • Das Wettkampfzentrum ist das Sport Center of Taino, Via Valle del Sole https://goo.gl/maps/e2eaMvdWXohLZEa17
  • Die Bahndaten sollte am 5. März 2023 veröffentlicht werden
A.S.D. NIRVANA VERDE

So, 03. Sept. 2023

11. Nordwestschweizer Bike-OL - Langdistanz SM
Ausschreibung, Anmeldung, Weisungen
Halmet – Rheinfelderberg
3. Wertung Swiss Cup
Bike-O Nordwestschweiz  

So, 29. Okt. 2023
1. Cordoba Bike-OL, Mitteldistanz
Ausschreibung, Anmeldung, Weisungen
Baden-Baldegg
4. Wertung Swiss Cup
OLG Cordoba Baden-Brugg

Weitere wettkämpfe

Hier sind weitere Wettkämpfe in der Schweiz oder im nahen Ausland aufgeführt, welche NICHT zum Swiss-Cup zählen.
IN BEARBEITUNG

PICOEVENTS

 picoEVENTS ist das praktische und benutzerfreundliche Anmeldeportal für Bike-OL (und andere) Wettkämpfe. Dort sind auch Ausschreibungen, Teilnehmerlisten und allfällige Startlisten aufgeschaltet.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.